Ja, also eigentlich wollte ich schon längst einen Post schreiben. Mit Photos.
Aber zurzeit geht es irgendwie nicht, ich hänge mich dafür für die Uni rein. Das läuft ganz gut und ist notwendig ;).
Es ist ja auch bald Weihnachten, das kommt gerade so ein bisschen zusammen. Allerdings habe ich schon Photos gemacht, die ich euch zeigen will. Ein oder zwei ausprobierte Rezepte sind dabei, da ich viel koche in letzter Zeit (für die Psyche und für die Konzentration). Die Leckersten und Tollsten möchte ich euch vorstellen.
Apropos, heute habe ich mal einen Tipp von einem Kommilitonen ausprobiert: Reis (Naturreis) mit angebratenen und mit Chili scharf gewürzten Nüssen/Kernen (Sonnenblumenkerne).
Superlecker, und einfach, und schnell :).
Montag, 9. Dezember 2013
Sonntag, 27. Oktober 2013
Zehn Ereignisse und viel mehr
Seit ich diese Internetseite gefunden habe, habe ich tausend Geschichten im Kopf. Das ist sie:
http://www.zehn-wichtigste-ereignisse-meines-lebens.net/de/
(auf einen Namen klicken, dann unten lesen).
Faszinierend diese Erlebnisse in der Form zu lesen. Sich Bilder auszumalen. Zu lachen und zu staunen was passiert, oder was möglich ist.
~ ~ ~
Außerdem sind vor Kurzem zwei Kissenhüllen fertig geworden, die schon verschickt wurden, da sie Geschenke sind:

Das Kleid ist jetzt auch verändert, und ausgebessert :). Ich hoffe, ich komme morgen dazu Photos davon zu machen, um es euch zu zeigen.
Mittwoch, 23. Oktober 2013
Stoff für das Kleidchen
Ein schöner, zarter, Baumwollstoff ist gefunden:

+ normaler, nicht labberiger, weißer Jersey.
Das Kleid ist sogar schon genäht ^^, aber es soll hier und da noch verändert werden.
So sieht übrigens gerade die Ledertasche aus:
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Hey,...
vor etwas mehr als vier Jahren, als es noch einen Kunstleistungskurs gab, den ich mit zwei Freundinnen besuchen konnte, ging es los.
Das Zeichnen und Malen machte immer weniger Spaß. Das hätte alles noch gut ausgehen können, ist es aber nicht. Denn als wir nach dem KunstLK viele unserer Bilder nicht mehr wieder bekamen war es für mich mehr oder weniger mit Bleistift und Pinsel vorbei. Wenn ich Bilder vermisse werde ich sentimental (oder ist es sentimental Bilder zu vermissen?), jedenfalls träumte ich oft von dem ein oder anderen und war traurig, es nicht zu Ende malen zu können. Ich fühlte mich merkwürdig, sie fehlten mir (meine kleinen Schützlinge), und deswegen widmete ich mich, nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen die Bilder wieder zubekommen, dem Nähen.
Doch letzten Montag passierte es, etwa zwei Jahre nach dem Abitur: ich bekam die Bilder wieder zurück :). Als ich mit Herrn B. in die Schule ging fiel uns schon auf, dass die Bilder ausgestellt waren. Nicht nur das eine, das schon hing als wir den Kurs noch besuchten, nein. Alle Bilder waren ausgestellt, sogar die noch sehr offensichtlich unfertigen Bilder. Mir wurde oft gesagt, das die Bilder nun nicht die besten wären, und ich fühlte mich überflüssig und störend wenn ich sie wiederhaben wollte. Aha, dachte ich mir, wurden sie also doch nicht "verlegt". Der Kunstlehrer war, an dem Tag, sehr freundlich und gab die Bilder sofort heraus. Als ich die Bilder an mich nahm war ich überglücklich :).
Zu Hause rahmte ich drei davon, um mich an diesen Tag, und an den "Sieg", zu erinnern. Hartnäckigkeit zahlt sich also doch aus ;).
~ ~ ~
Aufgabe: den Nebelwanderer (von Caspar David Friedrich) in eine andere, triste/problembehaftete, Szenerie setzen:

Aufgabe: Feindliche Übernahme einer Stadt durch Pflanzen:
(Details wie das Rot in dem Mond sind auf dem Photo leider nicht zu erkennen)
(zum Teil sieht man aber noch den blanken, unbemalten Karton)
Faltenstudien:



In nächster Zeit werde ich euch vielleicht noch weitere Bilder zeigen, die ich einmal gemalt habe. Vielleicht fange ich aber auch wieder an, richtig zu zeichnen und zu malen. Oder beides?

Montag, 7. Oktober 2013
nächste Projekte
Vorgestern waren Herr B. und ich Stoffe sowie ein paar Nadeln für die Nähmaschine einkaufen. Und zwar für dieses Kleid hier <3 :
http://www.burdastyle.de/burda-style/damen/kleid-empire-stil-empirekleider_pid_211_3869.html
Ausgedruckt hat er mir den Schnitt auch gleich noch, sodass ich, wenn ich wieder zu Hause bin, gleich mit Nähen beginnen kann :). Toll!
Was demnächst, und vill. vorher hoffentlich noch fertig wird, ist die zweite Ledertasche
(--> http://garnundgraphit.blogspot.de/2013/04/nadel.html ), an der schon eine geraume Zeit lang gearbeitet wird, bzw die schon seit vor der Prüfungszeit fast fertig herumliegt. Das war Absicht. Naja, damit man nach der Prüfungszeit ein Erfolgserlebnis hat oder so ähnlich.
So war es gedacht, aber es geht doch nicht so schnell.
Uuund ich habe jetzt eine Stofftruhe :). Nachdem die Hockerbox, in der alle Stoffe bisher noch notdürftig Platz gefunden haben, immer deutlicher das Zeitliche segnete, kam das Angebot von Lidl ( http://www.lidl.de/media/product/0/0/5/4/4/5/5/livarno-truhenbank-regular.jpg ) gerade recht. Nachdem wir in Dresden vergeblich versuchten eine zu kaufen, aber in allen Filialen keine mehr da war, war ich schon ziemlich traurig. Aber in Franken gab´s dann eine, wir erwischten die letzte, die noch im Laden stand :), juhu!
Anfangen zu nähen möchte ich außerdem bald eine Kompass-Picknickdecke (Riesenprojekt für den Winter).
http://www.burdastyle.de/burda-style/damen/kleid-empire-stil-empirekleider_pid_211_3869.html
Ausgedruckt hat er mir den Schnitt auch gleich noch, sodass ich, wenn ich wieder zu Hause bin, gleich mit Nähen beginnen kann :). Toll!
Was demnächst, und vill. vorher hoffentlich noch fertig wird, ist die zweite Ledertasche
(--> http://garnundgraphit.blogspot.de/2013/04/nadel.html ), an der schon eine geraume Zeit lang gearbeitet wird, bzw die schon seit vor der Prüfungszeit fast fertig herumliegt. Das war Absicht. Naja, damit man nach der Prüfungszeit ein Erfolgserlebnis hat oder so ähnlich.
So war es gedacht, aber es geht doch nicht so schnell.
Uuund ich habe jetzt eine Stofftruhe :). Nachdem die Hockerbox, in der alle Stoffe bisher noch notdürftig Platz gefunden haben, immer deutlicher das Zeitliche segnete, kam das Angebot von Lidl ( http://www.lidl.de/media/product/0/0/5/4/4/5/5/livarno-truhenbank-regular.jpg ) gerade recht. Nachdem wir in Dresden vergeblich versuchten eine zu kaufen, aber in allen Filialen keine mehr da war, war ich schon ziemlich traurig. Aber in Franken gab´s dann eine, wir erwischten die letzte, die noch im Laden stand :), juhu!
Anfangen zu nähen möchte ich außerdem bald eine Kompass-Picknickdecke (Riesenprojekt für den Winter).
Donnerstag, 3. Oktober 2013
Von Haarblüten und Buchhüllen
In der letzten Prüfungszeit habe ich ein "System" entwickelt, um mit der ständig anwachsenden Anzahl an Ideen umzugehen, die man aufgrund von Zeitmangel nicht gleich umsetzen kann. Man braucht dazu nur einen großen Behälter, einige Tüten unterschiedlicher Größe (am besten welche, die man eh zu Hause hat), und Karten (z.B. Werbekarten, die man nicht mehr verschreiben möchte).
Jede Idee wird mit Notizen auf eine Karte geschrieben, damit man weiß worum es geht und wo man ansetzen/weitermachen wollte. Die Karte wird mit bereits vorhandenen/besorgten Materialien in eine Tüte gesteckt und in den großen Behälter getan.
Der Vorteil des "Systems"besteht darin, dass wenn man einmal Zeit hat, man sich ein Projekt heraussuchen, und gleich loslegen kann.
Die Haarblüten waren so eine Idee. Im Geschäft fand ich Haarclips, in deren Form ich mich sofort verliebte, aber deren Farbe einfach schrecklich war, im Angebot (die eine war babyblau, und die andere babyrosa). Ich nahm sie mit, schrieb eine Karte und steckte sie in die Tüte. Vor wenigen Tagen wurden sie dann mit Acrylfarbe, und ein wenig durchsichtigem Nagellack, angepinselt.


Unterhalb der Blüten bemalte ich alles grün, damit es so wie Blattwerk aussieht.
Die dunkle Haarblüte war schon im Einsatz, macht sehr viel Spaß sie zu tragen.
Die dunkle Haarblüte war schon im Einsatz, macht sehr viel Spaß sie zu tragen.
Außerdem entstanden noch zwei Buchhüllen:
Das Tolle an deren Stoff ist, dass er kleine eingewebte Rauten hat, die schimmern, wenn man sie gegen das Licht hält :). Der "Zusanmenhaltegummi" ist neben der Stiftlasche an der Buchhülle fixiert, damit man ihn nicht verliert.
Samstag, 28. September 2013
Aus einem warmen Pulli werden warme Handschuhe
Hallo! Nach der Prüfungszeit, und frühaufsteh-lastiger (Pflicht-) Praktikumszeit sind bei mir endlich Ferien. Uuuund jetzt geht´s wieder los mit Basteln. Wobei im Praktikum auch einige Sachen aus Metall entstanden sind. Die zeige ich euch bald. Aber erst einmal die Handschuhe, die ich aus einem alten, eingelaufenen Pulli gemacht habe (aus dem vill. noch mehr Handschuhe entstehen):
alter Pulli (noch nicht eingelaufen, das passierte erst beim Färben :_))
Und die Handschuhe:

Ich mag die entstandene Struktur des Stoffes (nach dem Färben): viele kleine Filznester in Dunkeltürkis. Das ist mal etwas anderes und passt gut zu den anderen Wintersachen.

Habe heute das Design des Blogs verändert. Bin jetzt ganz zufrieden, so wird es erstmal bleiben :).
Abonnieren
Posts (Atom)